Barrierefreie Tools im Unterricht: Überblick und Wirkung
Screenreader verwandeln Text in Sprache und bieten Tastaturnavigation, die auch komplexe Lernplattformen zugänglich macht. Eine Schülerin aus Köln berichtete, wie sie erst durch VoiceOver Prüfungsfragen selbstständig strukturierte. Schreiben Sie uns, welche Einstellungen Ihnen im Alltag am meisten helfen.
Barrierefreie Tools im Unterricht: Überblick und Wirkung
Automatische Untertitel steigern Teilhabe in Vorlesungen, Hybrid-Meetings und Videos. Wichtig sind Pünktlichkeit, Genauigkeit und sprecherbezogene Hinweise. Nutzen Sie Live-Untertitel, testen Sie verschiedene Sprachen und geben Sie Feedback, wie gut Fachbegriffe in Ihrem Fachgebiet erkannt werden.
Barrierefreie Tools im Unterricht: Überblick und Wirkung
Skalierbare Schriftgrößen, reduzierter Kontrastmodus und flexible Layouts entlasten Augen und Aufmerksamkeit. Eine Berufsschule führte Leselineale am Bildschirm ein und verzeichnete weniger Fehler. Probieren Sie Leseansichten aus und teilen Sie, welche Einstellungen Ihre Konzentration am besten unterstützen.
Barrierefreie Tools im Unterricht: Überblick und Wirkung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.